Mega-Entwicklung: Die Rückkehr der mächtigen Mega-Pokémon

Mega-Entwicklung: Die Rückkehr der mächtigen Mega-Pokémon

Bereit für eine neue Ära im Pokémon-Sammelkartenspiel? Ab dem 26. September 2025 beginnt bei uns offiziell die Ära der Mega-Entwicklung – eine Serie, die nicht nur nostalgische Gefühle bei langjährigen Fans weckt, sondern auch mit frischen Spielmechaniken, neuen Kartentypen und spektakulären Designs überzeugt.

Was macht Mega-Entwicklung so besonders?

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Mega-Pokémon-ex – kraftvolle Weiterentwicklungen bekannter Pokémon, die nach fast einem Jahrzehnt ihr Comeback feiern. Anders als früher endete der Zug nach einer Mega-Entwicklung nicht mehr, doch aufgepasst: Der Gegner erhält drei Preiskarten, wenn er ein Mega-Pokémon-ex besiegt.

Ein Beispiel: Trasla → Kirlia → Mega-Guardevoir-ex. Die Entwicklungsstufen funktionieren nun also wie bei klassischen Pokémon – ganz ohne spezielle „M-EX“-Mechanik.

Alle Mega-Karten tragen den Zusatz „Die Mega-entwickelte Form von …“ und ordnen sich wie Basis-, Phase-1- oder Phase-2-Pokémon in die Spielregeln ein.

Mega Brave & Mega Symphonia – Der Start in Japan

Der Auftakt findet in Japan bereits am 1. August 2025 statt. Mit Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex als Zugpferde liefern die Sets Mega Brave und Mega Symphonia jeweils 63 Pokémon-Karten – ergänzt durch zahlreiche Secret Rares.

Weitere Enthüllungen: Mega-Bisaflor mit unglaublichen 380 KP (Rekord!) sowie Mega-Latias. Insgesamt werden zehn Mega-Pokémon-ex erwartet.

Zwei neue Starter-Sets mit Gengar & Diancie

Ab 5. September 2025 folgen in Japan zwei vorgefertigte Decks: Starter Set Mega Gengar ex und Starter Set Mega Diancie ex. Mit einem Preis von rund 11 € bieten sie einen einfachen Einstieg in die neue Ära. Der genaue Inhalt ist zwar noch unbekannt, aber die Struktur dürfte sich an den ex-Starter-Sets von Mary und Troy orientieren.

Beide Pokémon waren bereits früher als M-Pokémon-EX im TCG vertreten.

Das internationale Mega-Set erscheint im September

Am 26. September 2025 erscheint auch bei uns das erste internationale Set der Serie Mega-Entwicklung. Prerelease-Turniere finden vom 13. bis 21. September in ausgewählten Fachgeschäften statt. Der offizielle Name des Sets steht noch aus, doch der Inhalt wird sich an den japanischen Mega-Brave/Mega-Symphonia-Erweiterungen orientieren.

Inferno X: Mega-Glurak X übernimmt!

Ebenfalls am 26. September erscheint in Japan die zweite Erweiterung Inferno X. Im Fokus steht Mega-Glurak X – eine Legende unter den Feuer-Pokémon. In der Vergangenheit führte Glurak oft die zweite oder dritte Erweiterung einer neuen Serie an.

Neues Set „Ninja Spinner“ – ein Hinweis auf Quajutsu?

[Bild-027]

Ninja Spinner soll im Oktober 2025 erscheinen. Der Titel könnte auf Quajutsu hindeuten – doch Achtung: Das ist reine Spekulation und daher keine gesicherte Information.

Neue Kartentypen & Designs

Die Mega-Serie behält das aktuelle Kartendesign der Karmesin-&-Purpur-Serie mit grauem Rand bei. Neu sind jedoch Full-Art-Itemkarten, die es zuvor nur als goldene Hyperseltenheiten gab.

Zudem erscheinen erstmals typenspezifische Trainerkarten, die bestimmte Pokémon-Typen gezielt unterstützen.

Illustrationskarten weiterhin mit dabei

Die bei Sammler:innen besonders beliebten Illustrationskarten bleiben auch in der neuen Serie erhalten. Mega Brave und Mega Symphonia bringen etwa wunderschöne Motive von Bisasam, Vulpix und Intelleon.

Fazit: Eine Ära beginnt – sei von Anfang an dabei!

Ob du Spieler oder Sammler bist – mit Mega-Entwicklung beginnt ein neues Kapitel. Von nostalgischer Rückkehr bis zu innovativen Spielmechaniken: Diese Serie hat alles, was das Herz höherschlagen lässt. Bleib dran – noch nicht alle Karten wurden enthüllt!

Schon heiß auf das neue Set? Dann sichere dir jetzt deinen Platz bei den Prerelease-Events – oder markiere dir den 26. September 2025 fett im Kalender!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.